
Unfallgutachten vom Experten
Nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall steht Ihnen ein unabhängiges Gutachten zu – die Kosten übernimmt die Versicherung der Gegenseite.
Wir erfassen sämtliche Schäden präzise und sorgen dafür, dass Ihre Ansprüche vollständig gesichert sind.
Unsere Leistungen im Überblick:
1 Schadensbewertung
Für eine zügige und rechtssichere Abwicklung nach einem Unfall – präzise, nachvollziehbar und anerkannt bei Versicherungen.
2 Beweissicherung
Bei unklarer Schuldfrage oder strittigem Unfallhergang – sichert Ihre Ansprüche durch objektive Dokumentation.
3 Fahrzeugbewertung
Ermittlung von Wertminderung, Wiederbeschaffungswert und Restwert – als Grundlage für Regulierung, Verkauf oder rechtliche Auseinandersetzungen.
4 Schnelle Begutachtung
Wir erstellen Ihr Gutachten innerhalb von 24 Stunden und halten alle Ergebnisse transparent für Sie fest.
Wann ist ein Kfz-Sachverständiger notwendig?
Ein Kfz-Gutachter kommt immer dann zum Einsatz, wenn eine fundierte Schadensbewertung, Beweissicherung oder Fahrzeugbewertung erforderlich ist – insbesondere nach einem Verkehrsunfall.
Wer übernimmt die Kosten für das Gutachten?
Bei einem unverschuldeten Unfall trägt in der Regel die gegnerische Haftpflichtversicherung die Kosten des Sachverständigen. Laut ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) gehören Gutachterkosten zum erstattungsfähigen Schaden.
Warum nicht nur einen Kostenvoranschlag einholen?
Ein einfacher Kostenvoranschlag reicht häufig nicht aus – das kann im Streitfall teuer werden. Ein professionelles Gutachten bietet entscheidende Vorteile:
- Beweissicherung: Wichtig bei Meinungsverschiedenheiten oder nachträglichen Diskussionen
- Berücksichtigung der Wertminderung: Ein oft übersehener finanzieller Vorteil
- Detaillierte Schadenserfassung: Auch verdeckte oder kleinste Schäden werden dokumentiert
- Unabhängigkeit: Als freie Gutachter arbeiten wir ausschließlich in Ihrem Interesse
Schnell. Zuverlässig. Direkt vor Ort.
Mit "Kfz-Sachverstand aus Meisterhand" sorgen wir für eine professionelle Durchsetzung Ihrer Ansprüche – objektiv, kompetent und transparent.
- Gutachtenerstellung innerhalb von 24 Stunden nach der Besichtigung
- Kurzfristige Termine, auf Wunsch auch bei Ihnen vor Ort
Was beinhaltet ein Unfallgutachten?
Ein qualifiziertes Unfallgutachten bildet die Grundlage für die Regulierung mit der Versicherung des Unfallverursachers. Es enthält:
- Ausführliche Schadensbeschreibung mit Fotodokumentation
- Reparaturkostenkalkulation
- Ermittlung von Wiederbeschaffungswert und Restwert
- Bewertung, ob ein wirtschaftlicher oder technischer Totalschaden vorliegt
- Schätzung der Reparaturdauer und eventueller Ausfallzeiten
- Dokumentation einer möglichen Wertminderung
- Feststellung des Fahrzeugzustands inkl. Sonderausstattung und Vorschäden
Ob Privatperson, Unternehmen oder Leasingnehmer – mit einem unabhängigen Gutachten erhalten Sie eine rechtssichere, transparente und verlässliche Basis zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche.